Mina
  • Start
  • Gesundheit
    • IntimesPsycheAlle
      Gesundheit

      Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

      11. Februar 2021

      Intimes

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

      11. Februar 2021

      Gesundheit

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

  • Liebe
    • SexAlle
      Intimes

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

  • Life Style
    • TravelAlle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter

Mina

Expert*in für Intimes

  • Start
  • Gesundheit
    • IntimesPsycheAlle
      Gesundheit

      Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

      11. Februar 2021

      Intimes

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

      11. Februar 2021

      Gesundheit

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

  • Liebe
    • SexAlle
      Intimes

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex in der Schwangerschaft

      28. Januar 2021

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

  • Life Style
    • TravelAlle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter
Life StylePsyche

3 Dinge, die Mütter nach der Geburt nicht tun sollten

von Claudia Scheidemann6. April 2020
von Claudia Scheidemann6. April 2020
Foto: iStock/SolStock

Die Geburt eines Kindes ist nicht nur für Eltern ein einzigartiger Moment. Gerade beim ersten Kind in einer Familie teilen die frischgebackenen Omas, Opas, (Paten-)Onkel und Tanten aber auch viele Freunde nur zu gern die Freude über das Baby. Klar, gehört für die meisten ein Besuch am Wochenbett dazu. Hier werden unzählige Fotos gemacht („Darf ich die gleich posten?“), Geschichten erzählt („Also damals die Geburt von meinem Nikolas, ja das war was…“) und Weisheiten weitergegeben („Warte mal, bis Dein Baby erstmal größer ist. Dann geht der Stress so richtig los!“)

Alle meinen es gut. Doch ganz ehrlich: Die Aufmerksamkeit kann gerade in den ersten Tagen auch ganz schön nerven. Oder Druck erzeugen. Besonders, wenn die frischgebackene Mama weiß, dass all die Besuche und Ratschläge zwar lieb gemeint sind, aber in dieser Fülle einfach zum falschen Zeitpunkt kommen.

Rechtzeitig Stopp sagen

Bereits wenige Tage nach der Geburt kann der erste Stress entstehen, wenn neue Mütter glauben, sämtlichen Erwartungen gerecht werden zu müssen. Dabei brauchen sie gerade jetzt Zeit, um sich von den Strapazen der Geburt zu erholen. Außerdem muss sich die neue Familie erstmal aufeinander eingrooven.

Besuche sollten daher in der Zeit des Wochenbetts kurzgehalten werden oder einfach noch ein paar Tage warten. Ausnahmen gelten natürlich für Menschen, die den frischgebackenen Eltern im Haushalt helfen, damit diese mehr Zeit für das Baby haben.

Häufig ist es aber so, dass wohlmeinende Besucherkarawanen gleich mit einem passenden Ratschlag ankommen:

„Stress Dich nicht. Dein Stress überträgt sich aufs Baby und dann schreit es die ganze Zeit.“

Das stimmt so zwar nicht ganz, wird aber trotzdem gerne behauptet. (Ein paar klärende Worte hierzu gibt es im Blog von Isabel. Deshalb gilt grundsätzlich: Rechtzeitig „Stopp“ sagen und sich gar nicht erst auf diese drei Stressfallen einlassen.

Stressfalle „Bewirtung“

Sind Mutter und Kind aus dem Krankenhaus zu Hause, stehen die ersten Besucher Schlange, um den Wonneproppen zu begutachten. Ein kleines Geschenk gibt es natürlich auch. Da möchte man sich als Eltern nicht lumpen lassen und wenigstens noch etwas zu Essen und Trinken anbieten. Stopp! Trinken mag noch gehen. Aber für die Bewirtung können ruhig andere verantwortlich sein. Eine entspannte Lösung ist, wenn der Besuch das Essen mitbringt – und zwar für alle.

Foto: iStock/AleksandarNakic

Stressfalle „Mutti“

Im Grunde sind Mütter ja Engel, doch sie können auch die Nerven strapazieren, wenn sie mit Ratschlägen wie „Du darfst das Kind von Anfang an nicht verwöhnen“ oder „Wie sieht es denn hier aus? Ich räume mal eben auf!“ das Kommando übernehmen möchten. Stopp! Hier gilt es, die Damen entweder ganz direkt oder mit diplomatischem Geschick in die Schranken zu weisen. Macht Eurer Mutter (oder Schwiegermutter) klar, dass Ihr bei Bedarf auf jeden Fall gerne auf ihren Erfahrungsschatz zurückgreifen werdet. Die Betonung liegt auf „bei Bedarf“.

Stressfalle „Modediktat“

Endlich keine Umstandsmode mehr tragen müssen. Das ist ein Grund zur (Vor-)Freude nach der Geburt. Allerdings ist der Frust groß, wenn die Hose aus der Zeit vor der Schwangerschaft einfach nicht mehr passen will. Der Bauch ist zwar leer – weg ist er aber nicht. Wie machen das bloß sämtliche Models und Hollywood-Stars, die drei Wochen nach der Geburt schon wieder umwerfend in ihren Skinny-Jeans aussehen? Stopp! Jetzt nur nicht frustriert sein und sich mit dem Abnehmen stressen. Euer Körper hat gerade ein Wunder vollbracht und sich über viele Wochen in der Schwangerschaft verändert. Gebt ihm daher eine angemessene Chance, wieder der alte zu werden. Rückbildungsgymnastik und gesunde Ernährung sind nach der Geburt super wichtig. Und für später gilt: kommt Zeit, kommt Sport.

Arbeit delegieren – aber richtig

Zu den wichtigsten Helfern nach der Geburt gehört der Partner. Er kann viel Stress abpuffern, nein sagen und zu Hause unterstützen. Delegiert Ihr die (Haus-)arbeit, ist jedoch wichtig, dass Ihr Änderungen zulasst. Wenn die Wäsche nicht so aufgehängt ist, wie Ihr es selbst machen würdet, dann ist es so. Wenn der Tisch ohne Untertassen eingedeckt ist – auch gut. Wenn beim Einkauf nicht nur Biogemüse im Einkaufswagen gelandet ist, nicht meckern. Auch der Partner braucht eine Chance, in die neue Rolle hineinzuwachsen. Deshalb an dieser Stelle ganz gelassen bleiben. Die innere Gelassenheit kommt nicht nur Eurer Partnerschaft, sondern auch Euch selbst und dem Baby zugute.

By the way: Einen sehr emotionalen Bericht für frischgebackene Mamas findet Ihr im Blog Stadt Land Mama. Es tut gut, diese Zeilen zu lesen.

Tipps
3
FacebookTwitterPinterestWhatsapp
Claudia Scheidemann

Mina-Redaktionsteam

vorheriger Artikel
Aussitzen? Fehlanzeige! Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
nächster Artikel
Das ist ja die Höhe! Orgasmus vortäuschen – ja oder nein?

Lesetipps

Sexualität ist lernbar

14. Dezember 2020

Die Last mit der Lust

25. November 2020

OMG – Novembermontag!

9. November 2020

Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

14. Oktober 2020

Ich liebe mich

26. August 2020

Stress Mythen, die jeder kennen sollte

28. Juli 2020

Kurze Zündschnur

2. Juli 2020

Unter Strom – wie wir mit Stress besser...

1. Mai 2020

Mitten im Leben

17. Januar 2020

Voll entspannt

15. Januar 2020

Lust auf Print?

Promotion Image

Download

Mina Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Letzte Beiträge

  • Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

    11. Februar 2021
  • Sex in der Schwangerschaft

    28. Januar 2021
  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021
  • Bananen-Walnuss-Brot

    15. Dezember 2020

Bleib in Kontakt

FacebookYoutubeEmail

Kategorien

  • Gesundheit
  • Intimes
  • Liebe
  • Life Style
  • Mama
  • Psyche
  • Rezepte
  • Sex
  • Travel

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Deine Expertin für Intimgesundheit. Meine Kolleginnen und ich schreiben über Themen, die Frauen bewegen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.

Minas Story

Minas Story

Mina ist Sinnbild für moderne Frauen, die lustvoll leben wollen und bewusst mit ihrer Weiblichkeit umgehen. Erfahre mehr…

Neuste Storys

  • Hygiene im Wochenbett – das solltest Du wissen

    11. Februar 2021
  • Sex in der Schwangerschaft

    28. Januar 2021
  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021

Folge uns

Unser Instagram Feed

  • Zum Weltkrebstag am 4 Februar wollen wir euch dazu ermutigenhellip
  • Am 14 Februar ist VDay! Wer dabei an Herzpralinen undhellip
  • In unserer dritten Folge sprechen Anja und Marie von hallohebammehellip
  • Man soll ja bekanntlich gehen wenns am schnsten ist Wannhellip
  • Habt ihr gewusst dass zu viel Intimhygiene Vaginalpilz verursachen kann?hellip
  • Egal ob submissive oder eher dominant es ist wichtig zuhellip
  • Solange derdie Gynkologin nicht davon abrt gibt es keinen Grundhellip
  • Orgasmen hat doch jeder oder? Ganz so einfach ist eshellip

Anmeldung zum MINA-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

DR. KADE PHARMAZEUTISCHE FABRIK GMBH Rigistraße 2, 12277 Berlin Telefon: +49 (30) 720 82-0 Telefax: +49 (30) 720 82-200
Datenschutz | Impressum | Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen


Nach oben

Um Ihr Besuchserlebnis auf unserer Seite zu optimieren, können Sie hier in den Einsatz von Werkzeugen zur Optimierung und Analyse Ihres Website-Besuchs einwilligen. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung