Mina
  • Start
  • Gesundheit
    • Intimes Psyche Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Gesundheit

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Gesundheit

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

  • Liebe
    • Sex Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

  • Life Style
    • Travel Alle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter

Mina

Expert*in für Intimes

  • Start
  • Gesundheit
    • Intimes Psyche Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Gesundheit

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Gesundheit

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

  • Liebe
    • Sex Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

  • Life Style
    • Travel Alle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter
GesundheitPsyche

Stress Mythen, die jeder kennen sollte

von Helga Thauer 28. Juli 2020
von Helga Thauer 28. Juli 2020
Foto: iStock/PeopleImages

Wenn uns das Corona-Virus zurzeit (zum Glück) nicht krank macht, dann wahrscheinlich der Stress, den wir seit Mitte März damit haben: Unser Leben wurde von jetzt auf gleich auf den Kopf gestellt. Berufstätige Mütter wussten nicht so recht wohin mit ihren Kindern. Mütter von Schulkindern litten zudem häufig unter der Doppelbelastung aus Home-Office und Home-Schooling. Jetzt sind in den meisten Bundesländern Ferien – was angesichts der eingeschränkten Urlaubsmöglichkeiten auch keine echte Entlastung ist. Zahlreiche Familien kämpfen mit finanziellen Einbußen. Zukunftsängste („Werde ich meinen Arbeitsplatz auf Dauer behalten?“) und ein unterschwellig schlechtes Gewissen, wenn man sich mal wieder ausgelassen mit Freunden treffen möchte, tragen auch nicht zu einer besseren Laune bei.

Dieser Dauerstress macht uns krank. Er ist ein Risikofaktor für Herzerkrankungen, Übergewicht und psychische Probleme wie Depression. Manches, was wir über Stress zu wissen glauben, ist jedoch auch ein Mythos. Daher ist es wichtig, Mythen über Stress aufzudecken und der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

Mythos 1: Stress entsteht durch zu viel Arbeit.

Logisch: Je mehr Arbeit wir haben, desto überlasteter fühlen wir uns. Dennoch gibt es Menschen, die ein enormes Arbeitspensum bewältigen und dabei nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Wichtiger scheint zu sein, WIE wir die Arbeit erledigen und wie die Beziehungen an unserem Arbeitsplatz aussehen. Realistische Anforderungen an die eigene Leistungsfähigkeit, Prioritätssetzung und ein wertschätzender Umgang sind Strategien, um auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Foto: iStock/Poike

Mythos 2: Wer erfolgreich sein will, muss Stress in Kauf nehmen.

Dauerstress aushalten können ist kein Statussymbol und kein Zeichen von Stärke. Ein dauerhaft erhöhter Stresshormonspiegel wirkt sich schließlich negativ auf das Immunsystem aus. Die Infektanfälligkeit erhöht sich – auch zum Beispiel für Pilzinfektionen in der Scheide.

Kluge Strategien zum Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit schließen die dringend notwendigen Entspannungsphasen immer mit ein. Wenn die Entspannung zu Hause kinderbedingt nicht so funktioniert, wie sonst, braucht es Unterstützung. Gerade jetzt sind die Partner gefragt, die in Zeiten von Corona vielfach einen neuen Kurs einschlagen. Einen interessanten Beitrag dazu findet Ihr im Blog „die Chefin“ – dem Blog für Führungsfrauen.

Mythos 3: Ich kümmere mich später darum.

Dies ist eine ziemlich ausgefuchste Selbsttäuschung. Wir können leider nicht „einfach so“ besser mit anspruchsvollen Situationen umgehen. Stress entsteht häufig, weil wir ungünstige Denk- und Handlungsweisen an den Tag legen. So lange wir zum Beispiel versuchen, es in übertriebener Weise allen recht zu machen, werden wir uns weiter überlastet fühlen. Der einzige Zeitpunkt, zu dem wir daran etwas ändern können, ist JETZT!

Foto: iStock/supersizer

Mythos 4: Hauptsache danach nichts tun und entspannen.

Umfragen haben gezeigt, dass 53% der Menschen faulenzen oder fernsehen, um Stress abzubauen. Doch leider kann unser Körper nach längeren Stressphasen nicht so einfach „runterfahren“. Entschleunigen braucht Zeit, weil Stresshormone wieder abgebaut werden müssen. Gesünder ist es auf lange Sicht, den Tagesablauf so zu gestalten, dass immer wieder kleine Erholungspausen eingebaut sind. Je häufiger wir die Dauer der Stressphasen verkürzen, desto eher lernt unser Körper, leicht von einem Zustand in den anderen zu wechseln.

Foto: iStock/gradyreese

Mythos 5: Sport schützt vor Stress

Jein. Bewegung baut Stresshormone ab. Sport wirkt sogar angstlösend. Doch dazu braucht es keinen Hochleistungs- oder Wettbewerbssport. Ein regelmäßiges Training mit mittlerer Anstrengung reicht bereits aus. Gerade in der Coronazeit, als sämtliche Vereinsaktivitäten ruhten und Fitnessstudios geschlossen hatten, haben viele das Radfahren und Spazierengehen wieder für sich entdeckt. Das ist genau richtig, um den Kopf frei zu bekommen und den Cortisolspiegel zu senken. Bei sehr großer Stressbelastung sind Bewegungsangebote mit einer Achtsamkeitskomponente wie Yoga, TaiChi oder Feldenkrais sehr zu empfehlen.

By the way: Ellen veröffentlicht in ihrem Podcast „The Female Empowerment“ Erfolgsgeschichten von Frauen. In einem Beitrag gibt sie interessante Tipps zu erfolgreichem Zeitmanagement. Das Gute an einem klugen Tagesplan: Was erledigt ist, kann uns nicht mehr stressen. Hört doch mal rein.

Tipps
3
FacebookTwitterPinterestWhatsapp
Helga Thauer

MINA-Redaktionsteam

vorheriger Artikel
Brokkoli Hähnchen Curry
nächster Artikel
Bikinizone rasieren? Das solltest Du wissen!

Lesetipps

Sexualität ist lernbar

14. Dezember 2020

Die Last mit der Lust

25. November 2020

OMG – Novembermontag!

9. November 2020

Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

14. Oktober 2020

Ich liebe mich

26. August 2020

Kurze Zündschnur

2. Juli 2020

Unter Strom – wie wir mit Stress besser...

1. Mai 2020

3 Dinge, die Mütter nach der Geburt nicht...

6. April 2020

Aussitzen? Fehlanzeige! Hämorrhoiden in der Schwangerschaft

23. März 2020

Sport in der Schwangerschaft

2. März 2020

Letzte Beiträge

  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021
  • Bananen-Walnuss-Brot

    15. Dezember 2020
  • Sexualität ist lernbar

    14. Dezember 2020
  • Die Last mit der Lust

    25. November 2020

Mina Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Bleib in Kontakt

Facebook Youtube Email

Kategorien

  • Gesundheit
  • Intimes
  • Liebe
  • Life Style
  • Mama
  • Psyche
  • Rezepte
  • Sex
  • Travel

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Deine Expertin für Intimgesundheit. Meine Kolleginnen und ich schreiben über Themen, die Frauen bewegen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.

Minas Story

Minas Story

Mina ist Sinnbild für moderne Frauen, die lustvoll leben wollen und bewusst mit ihrer Weiblichkeit umgehen. Erfahre mehr…

Neuste Storys

  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021
  • Bananen-Walnuss-Brot

    15. Dezember 2020
  • Sexualität ist lernbar

    14. Dezember 2020

Folge uns

Unser Instagram Feed

  • Man hrt es leider viel zu oft Eine Vagina sollhellip
  • Schambereich Schambein Schamlippen und Schamhaare Die Scham scheint uns aufhellip
  • Die Hande einer Hebamme haben fast schon magische Krafte dennhellip
  • Wir verlosen das neue Buch von thevulvagallery In A Celebrationhellip
  • Wusstet ihr dass sich das Aussehen der inneren und uerenhellip
  • Ganz schon feucht  Warum wir im Schritt feucht werdenhellip
  • Oh Tamponbaum Oh Tamponbaum  Es gibt viele Grunde keinehellip
  • Eins haben alle Vulven gemeinsam Seife mgen sie nicht Seifenhaltigehellip

Anmeldung zum MINA-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

DR. KADE PHARMAZEUTISCHE FABRIK GMBH Rigistraße 2, 12277 BerlinTelefon: +49 (30) 720 82-0 Telefax: +49 (30) 720 82-200
Datenschutz | Impressum | Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen


Nach oben

Um Ihr Besuchserlebnis auf unserer Seite zu optimieren, können Sie hier in den Einsatz von Werkzeugen zur Optimierung und Analyse Ihres Website-Besuchs einwilligen. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung