Mina
  • Start
  • Gesundheit
    • Intimes Psyche Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Gesundheit

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Gesundheit

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

  • Liebe
    • Sex Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

  • Life Style
    • Travel Alle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter

Mina

Expert*in für Intimes

  • Start
  • Gesundheit
    • Intimes Psyche Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Psyche

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Psyche

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Psyche

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Psyche

      Stress Mythen, die jeder kennen sollte

      28. Juli 2020

      Gesundheit

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Gesundheit

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Gesundheit

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Gesundheit

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

  • Liebe
    • Sex Alle
      Intimes

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Intimes

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Intimes

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Intimes

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

      Liebe

      Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

      14. Januar 2021

      Liebe

      Sexualität ist lernbar

      14. Dezember 2020

      Liebe

      Die Last mit der Lust

      25. November 2020

      Liebe

      Sex und Erotik – diese Mythen solltet Ihr…

      27. Oktober 2020

  • Life Style
    • Travel Alle
      Gesundheit

      Gesunde Ferien

      20. Dezember 2019

      Life Style

      Schöner fliegen

      5. Dezember 2019

      Life Style

      Stressfrei im Urlaub

      9. Juli 2019

      Travel

      Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

      28. Juni 2019

      Life Style

      OMG – Novembermontag!

      9. November 2020

      Life Style

      Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

      14. Oktober 2020

      Life Style

      Ich liebe mich

      26. August 2020

      Life Style

      Unter Strom – wie wir mit Stress besser…

      1. Mai 2020

  • Rezepte
    • Rezepte

      Bananen-Walnuss-Brot

      15. Dezember 2020

      Rezepte

      Quinoa-Bowl mit Hummus

      23. September 2020

      Rezepte

      Brokkoli Hähnchen Curry

      15. Juli 2020

      Rezepte

      Vollkorn-Spaghetti mit Linsen-Bolognese

      18. März 2020

      Rezepte

      Couscous-Salat mit Granatapfel

      19. November 2019

  • KadeFungin
  • Newsletter
Life StyleTravel

Schöner fliegen

von Susanne Schneider 5. Dezember 2019
von Susanne Schneider 5. Dezember 2019
Foto: iStock/SDI Productions

Liegt Euer Traum-Reise-Ziel in weiter Ferne? Und damit auch die Verwirklichung des Traums, weil Ihr zum Beispiel Flugangst habt? Oft trüben auch nur die unangenehmen Empfindungen, die bei langen Flügen auftreten, die Vorfreude auf den Urlaub. Nun muss man sich heute wahrlich nicht schämen, wenn man auf das Fliegen verzichtet – ganz im Gegenteil. Aber einmal im Leben Koalas in Australien umarmen, auf den Machu Pichu kraxeln, im Indischen Ozean schnorcheln oder zur Hochzeit der besten Schulfreundin nach Texas reisen – das wäre doch schön. Und das ist auch zu schaffen!

Flugangst? Wissen schützt!

Je mehr wir über etwas wissen, desto weniger macht es uns Angst. Also betreiben wir zunächst Ursachenforschung. Was genau macht uns Angst? Ist es die Enge, das Gefühl des Ausgeliefertseins? Sind es Turbulenzen oder die Angst vor der Höhe? Wenn wir das geklärt haben, recherchieren wir weiter: Wie werden Piloten ausgebildet? Wie ist das Begleitpersonal für Sicherheit und medizinische Notfälle ausgebildet? Was passiert eigentlich bei Turbulenzen oder einem Triebwerkausfall? Die Antworten auf diese Fragen sind für viele Menschen sehr entlastend, weil klar wird, dass Sicherheit im Flugverkehr an oberster Stelle steht.

Denkt immer daran: Ihr wollt Euren Traum verwirklichen!

Hilfreich ist in jedem Fall, Entspannungstechniken zu erlernen, zum Beispiel Atem- und Muskelentspannungstechniken, Hypnose oder das sogenannte „Klopfen“ (MET, EFT)1. Hierbei werden blockierte Energieflüsse in den Meridianen „freigeklopft“. Gerade bei den beiden letzten Techniken ist es sinnvoll, mit speziell ausgebildeten Beratern oder Therapeuten zu arbeiten. Auch einige Fluggesellschaften bieten Trainings gegen Flugangst an – inklusive anschließendem Flug.

Thrombose – das kann wirklich übel werden

Wirklich unangenehm ist das lange und oft beengte Sitzen im Flugzeug. Und das kann ­– kombiniert mit der trockenen Luft und dem niedrigen Luftdruck im Flieger – echt gefährlich werden.

Foto: iStock/1001nights

Bei einer Reise-Thrombose bildet sich, meistens in den Beinvenen, ein Blutgerinnsel, welches das Gefäß verstopft. Wenn es sich ablöst und beispielsweise in die Lunge gespült wird, kann eine Lungenembolie entstehen.
Generell sollte man also immer mal wieder aufstehen und im Sitzen kleine Gymnastikübungen zu machen, die den Blutfluss anregen. Sinnvoll sind auch spezielle Kompressionsstrümpfe für die Reise, die dabei helfen, dass das Blut gut aus dem Unterschenkel zurückfließen kann. Sprecht Eure Hausärztin an, wenn Ihr ein erhöhtes Thromboserisiko habt – sie kann Euch, falls notwendig, blutverdünnende Medikamente verordnen. Wichtig ist auch, viel zu trinken! Das hilft auch gegen Kopfweh und anderes Unwohlsein.

Jetlag austricksen

Die Umstellung auf eine andere Zeitzone kann am Zielort echten Stress bedeuten. Es hilft, sich möglichst früh auf den neuen Rhythmus einzustellen, also schon im Flieger. Das heißt: Bei Reisen nach Westen schlafen, damit man das Zubettgehen am Zielort hinauszögern kann – bei Reisen nach Osten versuchen, wach zu bleiben. Und nach der Ankunft am Traumziel lasst es langsam angehen, geht raus an die frische Luft, denn Tageslicht ist ein wichtiger Steuerungsfaktor für unsere innere Uhr.

Das gehört mit an Bord

Wenn Ihr Euch jetzt noch eine Tasche mit Wohlfühlsachen packt, habt Ihr alles getan, um entspannt an Eurem Traumziel anzukommen!
Das nehmen die Profis mit:

    • Abschwellendes Nasenspray – Erleichtert den Druckausgleich bei Start und Landung.
    • Salznasenspray – Regelmäßig während des Fluges anwenden. Befeuchtet die Nasenschleimhaut und hilft, die natürliche Schutzfunktion zu erhalten.
    • Feuchtigkeitscreme und Lippenpflege – Vor allem bei langen Flügen immer mal wieder eincremen. Pflegt und schützt die Haut vor Austrocknung.

Foto: iStock/Anetlanda

  • Deo und Einmal-Waschlappen – Vor allem bei Nachtflügen für die Katzenwäsche am Morgen.
  • Reisezahnbürste, Minizahnpasta – Gibt ein frisches Gefühl nach einem langen Flug.
  • Kaugummi – Kauen erleichtert den Druckausgleich bei Start und Landung. Auch für Kinder, die schon Kaugummi kauen können.
  • Proteinriegel, Trockenobst, Nüsse – Gesunde Snacks statt zu fettem, zu salzigem, zu süßem Essensangebot an Bord.
  • Ohrstöpsel – Einfacher Lärmschutz oder Spezialprodukte, die beim Druckausgleich helfen.
  • Reisekniestrümpfe – Helfen die Durchblutung zu verbessern und beugen einer Reisethrombose vor.
  • Dicke Socken – Viel bequemer als Schuhe und kuschelig warm in der oft stark klimatisierten Kabine.
  • Leichter Mega-Schal oder Vliesdecke – Zum Einkuscheln oder zusammengerollt als Kopfkissenersatz.
  • Wechselwäsche – Falls das Gepäck doch nicht zur gleichen Zeit ankommt wie man selbst.
  • Aufblasbares Nackenhörnchen – Gerade für lange Flüge zur Entlastung der Nackenmuskulatur.

Übrigens…

Hier erklärt einer, der es wissen muss, wieso man unbesorgt in ein Flugzeug steigen kann. Und hier beantwortet ein anderer Pilot die häufigsten Fragen über das Fliegen.

Quelle:

1. „100 Situationen, in denen Sie klopfen sollten: Die Stürme des Alltags meistern mit MET-Klopftherapie“, Reiner und Regina Franke, Integral Verlag 2011

TippsUrlaub
0
FacebookTwitterPinterestWhatsapp
Susanne Schneider

MINA-Redaktionsteam

vorheriger Artikel
Einfach mal abtauchen
nächster Artikel
Gesunde Ferien

Lesetipps

OMG – Novembermontag!

9. November 2020

Fitness-Trends – was bringen sie wirklich?

14. Oktober 2020

Ich liebe mich

26. August 2020

Unter Strom – wie wir mit Stress besser...

1. Mai 2020

3 Dinge, die Mütter nach der Geburt nicht...

6. April 2020

Und, wie läuft’s?

30. Dezember 2019

Gesunde Ferien

20. Dezember 2019

Einfach mal abtauchen

28. November 2019

Stressfrei im Urlaub

9. Juli 2019

Die neue Freiheit – Asienrundreise mit Handgepäck

28. Juni 2019

Letzte Beiträge

  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021
  • Bananen-Walnuss-Brot

    15. Dezember 2020
  • Sexualität ist lernbar

    14. Dezember 2020
  • Die Last mit der Lust

    25. November 2020

Mina Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

Bleib in Kontakt

Facebook Youtube Email

Kategorien

  • Gesundheit
  • Intimes
  • Liebe
  • Life Style
  • Mama
  • Psyche
  • Rezepte
  • Sex
  • Travel

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Hallo, ich bin Mina.

Deine Expertin für Intimgesundheit. Meine Kolleginnen und ich schreiben über Themen, die Frauen bewegen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.

Minas Story

Minas Story

Mina ist Sinnbild für moderne Frauen, die lustvoll leben wollen und bewusst mit ihrer Weiblichkeit umgehen. Erfahre mehr…

Neuste Storys

  • Kein Platz für Vulvalippen im Duden?

    14. Januar 2021
  • Bananen-Walnuss-Brot

    15. Dezember 2020
  • Sexualität ist lernbar

    14. Dezember 2020

Folge uns

Unser Instagram Feed

  • Eins haben alle Vulven gemeinsam Seife mgen sie nicht Seifenhaltigehellip
  • Oh Tamponbaum Oh Tamponbaum  Es gibt viele Grunde keinehellip
  • Ganz schon feucht  Warum wir im Schritt feucht werdenhellip
  • Wusstet ihr dass sich das Aussehen der inneren und uerenhellip
  • Schambereich Schambein Schamlippen und Schamhaare Die Scham scheint uns aufhellip
  • Man hrt es leider viel zu oft Eine Vagina sollhellip
  • Die Hande einer Hebamme haben fast schon magische Krafte dennhellip
  • Wir verlosen das neue Buch von thevulvagallery In A Celebrationhellip

Anmeldung zum MINA-Newsletter

Mögen Sie sich selbst etwas Gutes tun und mehr wissen über Intimpflege, Gesundheit, Liebe und Lust? Dann ist der MINA-Newsletter genau das Richtige für Sie.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Email
Footer Logo

DR. KADE PHARMAZEUTISCHE FABRIK GMBH Rigistraße 2, 12277 BerlinTelefon: +49 (30) 720 82-0 Telefax: +49 (30) 720 82-200
Datenschutz | Impressum | Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen


Nach oben

Um Ihr Besuchserlebnis auf unserer Seite zu optimieren, können Sie hier in den Einsatz von Werkzeugen zur Optimierung und Analyse Ihres Website-Besuchs einwilligen. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung